Unterlagen und Informationen

Unterlagen und Informationen

Informationen für alle die mehr wissen

 wollen

Hier finden Sie Unterlagen und Informationen

zum #Rehazukunftspakt

01

Positionen und Empfehlungen für die Weiterent-
wicklung der Medizinischen Rehabilitation in der
21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestags

#Rehazukunftspakt

Hier die Empfehlungen anschauen und herunterladen

Datei öffnen

02

Vorstellung Initiative #Rehazukunftspakt

Hier die Vorstellung der Initiative #Rehazukunftspakt anschauen und herunterladen

Datei öffnen

03

Hintergrundinformationen zur medizinischen Rehabilitation #Rehazukunftspakt

Hier die Hintergrundinformationen zum #Rehazukunftspakt anschauen und herunterladen

Datei öffnen

04

Was Sie über die medizinische Rehabilitation wissen sollten #Rehazukunftspakt

Hier die Kurzinformation

über die medizinische Rehabilitation anschauen

und herunterladen

Datei öffnen

05

Warum phasengerechte Rehabilitation nach

Polytrauma notwendig ist #Rehazukunftspakt

Hier die Informationen

zur phasengerechten Rehabilitation

anschauen und herunterladen

Datei öffnen

06

Unterstützer #Rehazukunftspakt

Hier die Übersicht der Unterstützer herunterladen

Datei öffnen

07

Logo #Rehazukunftspakt

Hier das Logo herunterlagen

Datei öffnen

Unter diesen Links finden Sie weitere Fachinformationen

01

Aritkel:

Covid 19 zeigt Möglichkeiten für eine bessere Schlaganfallversorgung

Hier den vollständigen Artikel lesen

Link öffnen

02

Artikel:

Polytraumaversorgung - Verloren im System

Hier den vollständigen Artikel lesen

Link öffnen

03

DEGEMED Broschüre:

Bedeutung der medizinischen Rehabilitation

Hier die Broschüre anschauen und lesen













Link öffnen

Unter diesen Links finden Sie weitere Fachpositionen

01

Positionen des BDPK zur Medizinischen Rehabilitation und Vorsorge für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages

Hier die Positionen anschauen und lesen

Link öffnen

02

Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V.:

Broschüre - Reha ist Zukunft - Für eine leistungsstarke individuelle und wirtschaftliche soziale Sicherung

Hier die Broschüre anschauen und lesen

Link öffnen

03

Wirtschaftsrat Deutschland: "Der Wirtschaftsrat hat die maßgeblichen ambulanten und stationären zivilgesellschaftlichen Akteure (BAmR e. V., BDPK e.V. , Degemed e.V. ) an einem runden Tisch versammelt." Ein zukunftsweisendes Positionspapier ist dabei entstanden:

Gemeinsame Position zur künftigen Sicherung und Weiterentwicklung der medizinischen Rehabilitation

Hier die Positionen anschauen und lesen

Link öffnen

Sie interessieren sich für unsere Initiative? Nehmen Sie Kontakt auf!

Wir freuen uns über Ihre Interesse!

Jetzt Kontakt aufnehmen!
Share by: